Unsere Ziele
„Herzlich willkommen!
Ich bin Marlies Witte, Vorsitzende des Stadtverbandes der Senioren-Union Hamminkeln. Gern stelle ich Ihnen und euch unsere aktive und engagierte Gemeinschaft vor. Bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt – denn unser Motto lautet: Gemeinsam statt einsam. Entdeckt, entdecken Sie, was die Senioren-Union für euch und Sie bereithält.
Willkommen auf der Homepage der Senioren-Union“
Die Senioren-Union ist die jüngste Vereinigung in der CDU. Schon früh hatten sich innerhalb der Union Vereinigungen gebildet, um die speziellen Interessen von jungen Men-schen, von Frauen, Arbeitnehmern und des Mittelstandes in der CDU hörbar zu machen. Die Senioren-Union hat sich zum Ziel gesetzt, Politik nicht nur für, sondern auch mit älteren Menschen zu gestalten und deren Kompetenzen und Erfahrungen eines ereignisreichen Lebens in den politischen Alltag einzubringen. 1994 fanden sich in unserer Stadt Aktive aus allen Ortsteilen zusammen - hervorzuheben sind die Impuls-geber Peter Mellin aus Mehrhoog und Georg Schwab aus Dingden - und gründeten einen Stadtverband der Senioren-Union, inzwischen der mitgliederstärkste und einer der aktivsten im Kreis Wesel. 30 Jahre danach konnten wir im Schloss Ringenberg ein buntes Jubiläum feiern. Der Ehrenvorsitzende Heinz Breuer ließ in seinem Festvortrage diese Erfolgsgeschichte Revue passieren. Wir setzen uns für unser Gemeinwesen ein, fördern soziales Engagement oder genießen einfach nur ein freundschaftliches Mitein-ander.
Wöchentliche Wanderungen und Radtouren:
Jeden Mittwoch erkunden wir unsere schönen Dörfer zu Fuß oder mit dem Rad. Treffpunkt ist der Gasthof Buschmann in Ringenberg. Von Oktober bis März starten wir um 9.00 Uhr, von April bis September um 8.30 Uhr. Jeden ersten Mittwoch im Monat besuchen wir einen anderen Ortsteil der Stadt. Die Touren führen über ruhige Wege abseits der befahrenen Straßen. Gegen 10.00 Uhr finden wir uns wieder am Startpunkt ein und genießen ein gemeinsames Frühstück. Während dieser Zeit kann jeder, der möchte, aktuelle Themen zur Diskussion stellen, geschichtliche Ereignisse in Erinnerung ru-fen oder mit humorvollen Beiträgen die Anwesen-den erheitern.
Weitere Aktivitäten: Ausflüge und Betriebsbesichtigungen, Informationsveranstaltungen für ältere Menschen, Vorträge von Experten zu ausgewählten Themen, gemeinsames Fisch- und Gänseessen, Weihnachtsfeiern mit musikalischer Begleitung, Begegnungen mit jungen Menschen, Silvesterwanderungen, Fragestunden mit dem jeweiligen Bürgermeister, Teilnahme an öffentlichen Feiern, Fahrten zu kulturellen Veranstaltungen und mehr.
Mitglied werden:
Jeder, der das 60. Lebensjahr erreicht hat oder im Vorruhestand ist, kann Mitglied werden. Eine CDU-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Gleichwohl eint uns der gemeinsame Wunsch nach einem Leben in Freiheit, Sicherheit, Toleranz und Frieden. Dazu gehören solidarisches Handeln, Empathie für benachteilige Menschen und karitativer Einsatz. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 3,00 € pro Monat – Beitritt gern auch nach einer Schnupperzeit.
Wir freuen uns auf Sie! Sei dabei und erlebe, wie wir kreativ Zukunft gestalten, nicht nur für die älteren Jahrgänge, sondern auch für unsere Kinder und Enkelkinder. Jedes Neumitglied bereichert unsere Gemeinschaft, denn unser Leitspruch lautet:
Gemeinsam statt einsam!
Eure Marlies Witte